Unser Projektantrag "Nutzung dynamischer OpenData aus lokalen Sensoren und FCD zur Ermittlung der Verkehrsströme und Auslastungen im Straßennetz in Echtzeit auf Basis eines dynamischen Verkehrsmodells – ROSY" wurde vom BMVI im Rahmen des Förderprogramms mFUND bewilligt und startete am 25.07.2017 mit dem "Kick-Off" in Stuttgart in die 2. Runde.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter "aktuelle Projekte" und den folgenden Links:

Am heutigen Montag machte der offizielle STADTRADELN-Botschafter "Rainer Fumpfei" halt in der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017, um zum diesjährigen Rekordergebnis zu gratulieren.

Mit 1.438 aktiven Teilnehmern und 410.450 erradelten Kilometern hat Essen bei seiner 6. Teilnahme das bisher beste Ergebnis erzielt.

Wir danken allen diesjährigen Teilnehmern und freuen uns auf das STADTRADELN in Essen 2018.

 

TRC ist auch in diesem Jahr wieder an der Gestaltung des neunten Wissenschaftsforums Mobilität am 29. Juni 2017 im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg beteiligt.

Das inzwischen 9. Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen wird auch 2017 wieder über 200 Teilnehmern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eine Plattform zur intensiven Diskussion von Forschungsarbeiten zu dem sehr dynamischen Thema „Mobilität“ bieten. Nachdem wir auf dem 8. Wissenschaftsforum über individuelle, integrierte und vernetzte Mobilität diskutiert haben, werden wir auf dem 9. Wissenschaftsforum die digitale Transformation ins Zentrum stellen. Herr Prof. Dr. techn. J. Schönharting (TRC Transportation Research & Consulting GmbH) wird den Track 3 "Digitalization in Urban Mobility" moderieren und leiten.

 

Informationen zum Inhalt der Veranstaltung finden Sie unter www.uni-due.de/iam und im Programmheft.

Diskutieren Sie mit!

 

Der Beitrag zum internationalen Planungswettbewerb "Aviation City Zhuqiao" von SBA International, bei dem TRC an der verkehrlichen Bemessung und Konzeptionierung beteiligt war, erreichte bei der Präsentation der Arbeiten am 23.11.2016 in Shanghai den 1. Platz. 

TRC ist am 28.10. 2016 zu Gast beim zum Workshop 17 "Smart Mobility - die Mobilitätswende vor Ort gestalten" im Themenbereich Klimaschutz. Herr Wolter wird in seinem Impulsreferat "Intelligente Vernetzung der Verkehrsangebote in Städten" einen Überblick zur Idee der Smart Mobility sowie den technischen und planerischen Trends geben.  

Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.netzwerk21kongress.de.